Europäische Rundfunkunion

Europäische Rundfunkunion
Europäische Rundfunkunion f KOMM, MEDIA European Broadcasting Union, EBU

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Europäische Rundfunkunion — Die Europäische Rundfunkunion (englisch European Broadcasting Union, EBU; französisch Union Européenne de Radio Télévision, UER) ist ein Zusammenschluss von derzeit 74 Rundfunkanstalten in 56 Staaten Europas, Nordafrikas und… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Rundfunk-Union — Europäische Rundfunk Union,   englisch European Broadcasting Union [jʊərə piːən brɔːdkɑːstɪȖ juːnjən], Abkürzung EBU, französisch Union Européenne de Radio Télévision [yn jɔ̃ ørɔpe ɛn də radiotelevi zjɔ̃], Abkürzung UER, Zusammenschluss… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Union der Musikwettbewerbe für die Jugend — Die Europäische Union der Musikwettbewerbe für die Jugend (EMCY) (European Union of Music Competitions for Youth) ist ein europäischer Dachverband für über 50 nationale und internationale Musikwettbewerbe für junge Menschen. In den 1960er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurovision Song Contest 2010 — 55. Eurovision Song Contest Motto Share the Moment Datum 25. und 27. Mai 2010 (Semifinale) 29. Mai 2010 (Finale) Austragungsland …   Deutsch Wikipedia

  • Eurovision Song Contest — Logo des Eurovision Song Contest Der Eurovision Song Contest (ESC; dt. Liederwettbewerb der Eurovision) ist ein internationaler Musikwettbewerb von Komponisten und Songschreibern, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Ferdinand Pleitgen — (* 21. März 1938 in Duisburg) ist ein deutscher Journalist und war von 1995 bis Ende März 2007 Intendant des Westdeutschen Rundfunks. Von 2001 bis 2002 war er Vorsitzender der ARD. Vom 1. Oktober 2006 bis Ende 2008 war er Präsident der… …   Deutsch Wikipedia

  • Concours Eurovision de la Chanson — Logo des ESC Der Eurovision Song Contest (dt. Liederwettbewerb der Eurovision; kurz ESC) ist ein internationaler Musikwettbewerb, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurovision Songcontest — Logo des ESC Der Eurovision Song Contest (dt. Liederwettbewerb der Eurovision; kurz ESC) ist ein internationaler Musikwettbewerb, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grand Prix Eurovision — Logo des ESC Der Eurovision Song Contest (dt. Liederwettbewerb der Eurovision; kurz ESC) ist ein internationaler Musikwettbewerb, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grand Prix Eurovision de la Chanson — Logo des ESC Der Eurovision Song Contest (dt. Liederwettbewerb der Eurovision; kurz ESC) ist ein internationaler Musikwettbewerb, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grand Prix Eurovision de la Chanson Europeenne — Logo des ESC Der Eurovision Song Contest (dt. Liederwettbewerb der Eurovision; kurz ESC) ist ein internationaler Musikwettbewerb, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”